Lano, Malou und Mina arbeiten als Therapiehunde in unserer Einrichtung. Lano & Malou begleiten Yvonne zur Arbeit, Mina begeleitet Melanie. Beide Teams bieten immer wieder in Einzelstunden Kindern ganz besondere Momente. Bei gemeinsamen Spaziergängen, beim gemeinsamen Lesen, Turnstunden und vielem mehr genießen Hund und Kind die gemeinsame Zeit.
Tiergestützte Intervention mit Hunden (TGI)
Hunde haben als Folge eines langen Domestikationsprozesses eine große Nähe zum Menschen entwickelt und fügen sich heute von allen Haustieren am intensivsten in den Ablauf des menschlichen Alltagslebens ein.
Sie registrieren aufmerksam die nonverbalen wie verbalen Signale des Menschen, haben ein differenziertes Kommunikationsvermögen und stellen so häufig ein Spiegelbild menschlicher Befindlichkeiten und Verhaltensweisen dar.
Geeignete Tiere sind nach sorgfältiger Ausbildung in der Lage, fehlende menschliche Fähigkeiten im Alltagsablauf zu ergänzen und Aufgaben zu übernehmen. Sie sind zur Freundschaft fähig und können Nähe, Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen vermitteln. Hunde sind bewegungsfreudig und bieten sich gern für gemeinsame Aktivitäten an. Aber auch für das Erlernen von sozialen Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Einhaltung von Regeln und Grenzen sowie das Übernehmen von Verantwortung sind sie geeignete Partner.
Pädagogische Arbeit mit Hunden soll emotional, kognitiv und sozial stützen sowie bei der Bildung verschiedener Entwicklungsbereiche unterstützen.Durch Hunde lernen Kinder eigene Wünsche zu spüren, eigene Grenzen zu setzen, aber auch die Grenzen des Tieres zu akzeptieren. Die eigene und die Fremdwahrnehmung werden geschult und neue Verhaltensmuster können ausprobiert werden.
Im vorsichtigen, sensiblen, spielerischen und professionell begleiteten Umgang mit dem Hund wird eine ganzheitliche Ich-Bildung erzielt. Bei gemeinsamen Spaziergängen, beim gemeinsamen Lesen, in Turnstunden und vielem mehr genießen Hund und Kind die gemeinsame Zeit.
Zertifikate