Qualitätsmanagement
und Fortbildungen
„Qualität“ bedeutet für uns, die eigene pädagogische Arbeit mit Kindern und Eltern regelmäßig zu reflektieren, uns fortzubilden und selbst immer wieder etwas Neues zu lernen. In der gemeinsamen Reflexion ermutigen wir einander, ziel- und handlungsorientiert die pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln.
Wir qualifizieren uns und nehmen Anregungen für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess auf, von dem die Eltern, vor allem aber die Kinder profitieren. Dabei hoffen wir, dass Akzeptanz und Wertschätzung allen Beteiligten gegenüber als handlungsleitende Werte unserer evangelischen Kindertageseinrichtung im täglichen Miteinander erfahrbar werden.
Mit Hilfe des Bundesrahmenhandbuch Diakonie-Siegel KiTa Evangelisches Gütesiegel BETA haben wir uns ein einrichtungsspezifisches QM-Handbuch erarbeitet, das wir kontinuierlich fortschreiben.
Am 4. Juli 2016 wurde in einem Audit die Wirksamkeit unserer Arbeitsfelder durch eine externe Auditorin überprüft und bestätigt. Unsere Einrichtung darf seitdem das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) tragen. Im Juni 2022 wurde unsere Einrichtung rezertifiziert.
Die Teilnahme an Fortbildungen ist uns ein Selbstverständnis. Fortbildungen geben Sicherheit in der eigenen pädagogischen Weiterentwicklung und motivieren uns, unser eigenes Tun immer wieder neu in den Blick zu nehmen. Inhalte von Fortbildungen werden ins Team getragen und bereichern so die gesamte Weiterentwicklung.