Entstehung

1960 öffnete der Ev. Kindergarten Paul-Schneider-Haus seine Türen im Drostebusch 2c in Münster-Sankt Mauritz.

 

Nachdem lange Zeit die Auferstehungs-Kirchengemeinde die Trägerschaft innehatte, übernahm 2007 der Trägerverbund der Tageseinrichtungen für Kinder des Evangelischen Kirchenkreises Münster diese Funktion.

 

Im September 2013 bekam der Kirchenkreis Münster die Gelegenheit, eine zweite Einrichtung in Kooperation mit der Stadt Münster und der Wohn+Stadtbau im selben Stadtteil zu errichten.

 

Im Dezember 2013 wurde dazu der Grundstein gelegt. Nach einer Bauphase von zehn Monaten öffnete die Ev. Kindertageseinrichtung Paul Schneider Haus im Oktober 2014 ihre Türen. Seitdem werden dort ca. 105 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Nach einem gut gestalteten Übergang schloss der Ev. Kindergarten Paul-Schneider-Haus 2020 seine Türen.

10 Jahre Paul Schneider Haus

Die Kita blickt auf einen besonderen Tag zurück

Am 21.09.2024 feierten wir 10 Jahre Ev. Kindertageseinrichtung Paul Schneider Haus. 10 Jahre voller Kinderlachen, Spielideen, Bildungsprozessen, Herzlichkeit, Projekten, Emotionen, Ausflügen, Musik, Angeboten, Naturerlebnissen, Turnangeboten, Kreativität und vielen unglaublichen und ganz unterschiedlichen Erinnerungen. An diesem Tag, den Erinnerungen Raum zu geben und dennoch auch das hier und jetzt zu feiern hat viele Herzen erwärmt.

 

Mit einem verzaubernden Gottesdienst von Moritz Gräper, unterstützt mit einem ganz besonderen Musikensemble aus Kita-Mama und Mitarbeitenden, startete der Feiertag und ging über in Dankreden. Hier sei zu erwähnen, die grandiose Zusammenarbeit vom Spatenstich bis zum heutigen Tag mit unserem Träger, dem Ev. Kirchenkreis Münster und ganz besonderen Menschen in verschiedenen Rollen, die als Wegbegleiter immer eine modernde zeitgemäße und begründete Pädagogik unterstützt haben und damit die Kita zu dem gemacht haben, was sie heute ist.

 

Neben vielen besonderen Gästen, wie ehemalige Kolleg*innen, Kita-Leiter*innen und Kolleg*innen aus den Partner-Kitas, ehemalige Kinder und Eltern durfte sich die Kita auch über Geschenke freuen. Ein besonderes Highlight war das Geschenk der Gemeinde. Eine neue Gitarre. So kommen auch weiterhin alle in den Genuss der musikalischen Künste von Mitarbeitenden.

 

Im Anschluss feierten klein und groß gemeinsam mit Livemusik, Kinderschminken, Popcorn, Waffeln und Kuchen, dem Gestalten von Boxen und Buttons und einem vielseitigen leckeren Grillbuffet unseres Kochs. Eine Zwischeneinlage von einer Zumba-Animation brachte vor allem das Team und die Kinder zum Tanzen.

 

Mit einem besonderen Projekt schloss der Tag ab. Eine Woche lang hatten Kinder der Einrichtung die Gelegenheit mit Clown Fidelidad in seinem Atelier eine Musik-Parade einzustudieren. Ein besonderes Erlebnis, welches dann zur Aufführung in der Manege seinen krönenden Abschluss fand. Hier geht ein besonderer Dank an die Johannisstiftung, in Persona an Reinhardt Witt und Thomas Waza, die durch eine großzügige Spende dieses Projekt erst möglich gemacht haben.

 

Nach einem solchen freudigen, friedvollen und gesegneten Jubiläum freuen wir uns nun auf die weiteren Herzensmomente, die wir Kindern, Familien und Mitarbeitenden bieten wollen.